Les Confins – Trou de la Mouche

Am 30. Dezember fahren wir mit einer Übernachtung in Baden-Baden nach Frankreich und kommen am 31. Dezember in Chamonix-Mont-Blanc an. Es hat kräftig geschneit. Die gesamte Strecke von Deutschland nach Frankreich fahren wir durch weiße Landschaften. Zum Einfahren wollen wir zunächst auf die Skipiste. Ich habe erst im Januar 2014 Skifahren gelernt und nun ist es schon wieder 10 Monate her, dass ich das letzte Mal auf Ski stand. In Chamonix holen wir uns für fast ca. 42€ einen Skipass für vier Stunden und fahren uns ein. Es ist wie Radfahren – das verlernt man nicht. Wir fahren bei wunderbarstem Sonnenschein und haben einen tollen Blick auf den Mont Blanc.
Zum Jahreswechsel ist Chamonix überfüllt und wir sind froh, als die vier Stunden um sind.

Am Abend des 31. Dezember fahren wir gleich weiter. Wir wollen möglichst weit oben stehen und dort Silvester feiern. Also ist unser Ziel „Les Confins“, gleichzeitig auch Ausgangspunkt unserer Skitouren am nächsten Tag. Hier oben steht jeweils ein Haus rechts und links unter uns; auf dem Parkplatz stehen lediglich zwei PKW. Das Feuerwerk aus dem Dorf unter uns fällt bescheiden aus.

Die erste Skitour soll uns zum Trou de la Mouche führen. Vor uns haben sich bereits einige andere auf den Weg gemacht. Wir starten erst gegen Mittag. Schon nach 900 Höhenmetern fehlt mir die Kraft zum Weitergehen; ca 200 Höhenmeter vor dem Ziel. Wir machen Pause und kehren um.

DCIM100GOPRO

Am nächsten Tag versuchen wir es einfach von der anderen Seite, weil ich nicht denselben Weg zweimal laufen möchte. Also folgen wir dem Ziehweg ein kleines Stück und biegen dann rechts ein. Dann geht es bergauf. Leider ziehen dunkle Wolken auf und nach bereits 700 Höhenmetern müssen wir umkehren. Die richtige Entscheidung, denn kaum sind wir wieder am WoMo fängt es an zu regnen. Schade…

Wir brauchen eine Pause und schauen uns am nächsten Tag ein bisschen Genf an.


Gib Deinen Senf dazu, Feedback ist uns wichtig!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..