Grenzerfahrung: Usbekistan – Tadschikistan

Wo uns Usbekistan im Westen mit brauner, öder Landschaft begrüßt hat, verabschiedet sich das Land im Osten im schönsten satten Grün und mit Blick auf die tadschikischen schneebedeckten Berge. Auf den ersten Blick, nach etlichen hunderten Kilometern brauner, karger Landschaft, könnte man meinen, man sei im Paradies! Ein schöneres „Bye Bye“ kann man sich nicht … Mehr Grenzerfahrung: Usbekistan – Tadschikistan

Vom Aralsee nach Buchara und: Kühe im PKW

  Bevor wir der Werkstatt einen Besuch abstatten, kommen wir am eigentlichen Ziel, dem Schiffsfriedhof bei Muynak vorbei. Die frühere Hafenstadt lag mal auf einer Halbinsel am südlichen Ende des Aralsees, aber das ist inzwischen 50 Jahre her. Heute ist das Ufer 80 km entfernt und der Ort liegt nun am südlichen Ende der Aralkum-Wüste. Noch … Mehr Vom Aralsee nach Buchara und: Kühe im PKW

Festgefahren am Aralsee: Ein Vollbad für den Benz

   Von der Grenze wollen wir zum Aralsee bzw. das, was von ihm übrig ist. Der westliche Teil des einstigen Aralsees erstreckt sich über Kasachstan und der autonomen Republik Karakalpakistan in Usbekistan. Traurigerweise ist die Fläche des Aralsees durch die Umleitung großer Wassermengen seit den 1960er Jahren dramatisch geschrumpft. Die Verlandung des Sees führt nicht nur zu … Mehr Festgefahren am Aralsee: Ein Vollbad für den Benz

Grenzerfahrung: Kasachstan – Usbekistan

Noch am Sor Tuzbair, an einem hübschen See mit Panoramablick, stellen wir uns die Frage, wie wir die Drohne über die Grenze bekommen. Wir haben haarsträubende Geschichten gelesen, dass an der Usbekischen Grenze ordentlich gefilzt würde und sogar Drohnen zerstört würden. Oh oh, denken wie, wäre ja schade um die schöne, beinahe noch neue Phantom3. … Mehr Grenzerfahrung: Kasachstan – Usbekistan