¡Hola Panamá!

In den 9 Monaten auf Martinique haben wir hin und her überlegt, was wir denn nun eigentlich machen wollen und wohin wir überhaupt noch reisen können, denn irgendwann, spätestens nach 180 Tagen, müssen wir mit dem Boot ausreisen, da wir andernfalls Mehrwertsteuer fürs Boot zahlen müssten. Zwar scheint das auf den französischen Inseln niemanden zu … Mehr ¡Hola Panamá!

Adieu Martinique!

Juhu, die Kühlschränke von Vitrifrigo sind da! Kurzzeitig waren wir uns nicht sicher, ob sie überhaupt ankommen, weil die italienischen Brummifahrer streikten, aber mit wenigen Wochen Verspätung treffen sie schließlich auf Martinique ein – es lebe der Frachtsschifftransport, der ja neuerdings verteufelt wird. Für den Einbau müssen wir allerdings in die Marina. Für uns bzw. … Mehr Adieu Martinique!

Martinique: Besuch von Michael Douglas

Wir haben das Gefühl, an einem weltweiten psychologischen Experiment teilzunehmen, einer Mischung aus Asch- und Milgram-Experiment. Das Asch-Konformitäts-Experiment aus den 50er Jahren zeigte, wie Gruppenzwang eine Person derart beeinflussen kann, dass diese eine offensichtlich falsche (!) Aussage als richtig bewertet, selbst wenn sie davon gar nicht überzeugt ist. Als Ergebnis stellte sich heraus, dass 3/4 … Mehr Martinique: Besuch von Michael Douglas

Martinique: Eine Insel erwacht aus dem Lockdown

„Ich fang noch schnell `nen Fisch!“ ruft mir Alex am Abend gegen 18:30 Uhr kurz vorm Abendessen zu. Das dachte sich wohl auch der 1,20m große und ca. 8-10kg schwere Atlantische Tarpon, der plötzlich am Haken hängt. Die Angel ist gefährlich durchgebogen – mit so einem Brocken kann ja keiner rechnen – und der Captain … Mehr Martinique: Eine Insel erwacht aus dem Lockdown

Martinique: Postkartenidylle im Lockdown

Nach unserem Aufenthalt auf der Yard ankern wir neben THEORY, dem Boot von Gilles. Wir haben einen wundervollen Blick auf den schönen hellen Sandstrand von Pointe Marin, den wir nicht betreten dürfen. Eigentlich. Gilles hatte uns beim Bierchen erzählt, er sei mit seiner Crew Tony und Camille in der Nähe des Strandes geschwommen, da sei … Mehr Martinique: Postkartenidylle im Lockdown

Martinique: Vom Haul-out zum Lockdown

Moment mal, hatten wir das nicht schon mal? Ganz recht: letztes Jahr im März. Offensichtlich hat man überhaupt nichts gelernt. Und wieder einmal hatten wir unglaubliches Glück… Von Îles des Saintes segeln wir umständlich nach Marie Galante (immer noch Guadeloupe). Die Insel liegt im Osten und wir müssen gegen den Wind kreuzen. Da wir nicht … Mehr Martinique: Vom Haul-out zum Lockdown

Die schönsten Wandertouren auf Martinique

Martinique gehört zu den Kleinen Antillen, einer Vulkankette, die das Karibische Meer vom Atlantik abgrenzt. Die Insel trägt den Beinamen „Insel der Blumen“ (‚madinina‘ in der Sprache der Karaiben): Helikonien, purpurfarbener Ingwer, Flamingoblumen, Bougainvillea, Blumenrohr, Alpinia oder Papageienschnabel, eine Vielzahl von Blumenarten (darunter 100 Orchideenarten) gedeihen im ganzjährigen Sommer der Insel bei durchgängig 30-34 Grad. Während … Mehr Die schönsten Wandertouren auf Martinique

Auf der Suche nach Asyl während des karibischen Lockdowns

Für die Ausreise aus Barbados müssen wir mit dem Boot schon wieder ins Hafenbecken, was uns nicht ganz einleuchtet, denn wir wollen ja weg. Dieses Mal müssen wir zwingend im großen Hafenbecken für die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Glücklicherweise haben wir wenig Wind, so dass Alex gut manövrieren kann, aber das Anlegen an den riesigen harten Bumpern … Mehr Auf der Suche nach Asyl während des karibischen Lockdowns

Martinique: Vom Haul-out zum Lockdown

Es ist der 20. Februar 2020, als wir St. Lucia verlassen und nach Norden segeln. Früher wurde Martinique von St. Lucia aus verwaltet, aber seit 1979 ist St. Lucia unabhängig; etliche französischen Namen sind allerdings geblieben: Piton, Soufriere, Anse sowie viele Ortsnamen. Auf der Überfahrt sind wir mal wieder mega erfolgreich: ein Mahi-Mahi und ein … Mehr Martinique: Vom Haul-out zum Lockdown