Grenzerfahrung: Tadschikistan – Kirgisistan

Tadschikistan Am 18. Mai 2018 erreichen wir auf einer zerfurchten Piste gegen 14:15 Uhr den tadschikischen Grenzposten auf fast 4.300 hm auf dem Kyzyl-Art-Pass. Wir stehen direkt vor der Schranke und müssen ins rechte Gebäude zum Zoll. Draußen ist es bitterkalt, es schneit. Im einfachen Zoll-Gebäude sorgt ein Ofen mit Holzkohle für Wärme. Die Männer … Mehr Grenzerfahrung: Tadschikistan – Kirgisistan

Pamir Highway II: Kopfschmerzen und eine kaputte Stecknuss

Über Nacht, am 11. Mai 2018, ist die Luft aus dem linken Luftfederbalg raus. 4wheel24 hatte die Zusatzluftfederung an unserem Benz konstruiert und jetzt, nach nur 9 Monaten / 30.000km, ist bereits der zweite Balg aufgrund fehlerhafter Konstruktion durchgescheuert. Anders als im Oman (da war der rechte Luftbalg nach 4 1/2 Monaten durchgescheuert) mit viel Sonne, … Mehr Pamir Highway II: Kopfschmerzen und eine kaputte Stecknuss

Pamir Highway I: ohne Visa durch die Bergregion

Von Duschanbe folgen wir der der M41, biegen aber in Whadat ab auf die A385/E008. Unweigerlich kommen wir am Nurek Stausee vorbei. Das Farbspiel sieht besonders toll aus: die roten Felsen, das satte, leuchtende Grün der Wiesen und das Blau des Wassers. Da wir keine Einfahrt zum See sehen, fahren wir noch etwas mehr als … Mehr Pamir Highway I: ohne Visa durch die Bergregion

Duschanbe und der Besuch beim Metzger

Es gibt ja Länder, bei denen man sich anhand der umherfahrenden Fahrzeugmarken orientieren kann, in welchem Land man sich gerade befindet (das kommt schon mal vor, dass man sich als Reisender fragt: Moment, wo bin ich denn gerade?). Albanien zB: ganz klar Land des Sterns. Gefühlt 90% aller Fahrzeuge kommen aus dem Hause Mercedes Benz. … Mehr Duschanbe und der Besuch beim Metzger

Grenzerfahrung: Usbekistan – Tadschikistan

Wo uns Usbekistan im Westen mit brauner, öder Landschaft begrüßt hat, verabschiedet sich das Land im Osten im schönsten satten Grün und mit Blick auf die tadschikischen schneebedeckten Berge. Auf den ersten Blick, nach etlichen hunderten Kilometern brauner, karger Landschaft, könnte man meinen, man sei im Paradies! Ein schöneres „Bye Bye“ kann man sich nicht … Mehr Grenzerfahrung: Usbekistan – Tadschikistan