Grenzerfahrung Iran – Aserbaidschan

Astara, Iran 11:22 Uhr: Wir fahren an der Grenzstation auf falscher Spur an der LKW-Schlange vorbei, passieren die Schranke, gehen auf der linken Seite die Stufen hoch ins kleine Büro: ein freundlicher Mann trägt Halter des Fahrzeugs ein, sowie das Kennzeichen. Wir bekommen eine Parkkarte und dürfen ein paar Meter vorfahren. Wir müssen zur Fuel … Mehr Grenzerfahrung Iran – Aserbaidschan

Bandar Abbas und eine nervenaufreibende Verschiffung in die VAE

Oder: Warum einfach wenn’s auch kompliziert geht? Es ist Montag, der 25.12.2017, 11:30 Uhr: wir stehen mit dem Benz am Hafeneingang von Bandar Abbas im Süden Irans. Der Tag war anders geplant: Eigentlich wollten wir unsere Visa verlängern, eigentlich, denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Und so stehen wir also am Eingang … Mehr Bandar Abbas und eine nervenaufreibende Verschiffung in die VAE

Bandar Abbas und die Visa-Verlängerung

Bei Zahedan fahren wir eine Spitze in Richtung Kerman, biegen jedoch hinter Baravat auf die 91 nach Bandar Abbas ab. Beim Dorf Dehbarky befinden sich Metzger links und rechts der Straße. Ziegen werden gerade beiderseits der Straße geschlachtet; das Blut läuft die Straße herunter. Neben den geschlachteten Ziegen stehen immer noch drei oder vier Lebende … Mehr Bandar Abbas und die Visa-Verlängerung

Die Wüste Lut: Kal(o)uts, Sand und me(e/h)r

Von Kerman aus folgen wir der Beschilderung nach Shahdad, der letzten Oase vor der Wüste. Jetzt hört sich Oase so verträumt an, aber es ist ein kleiner Ort, wie die vielen anderen auch, mit vielen Miniläden und.. deswegen Oase, mit vielen Palmen. Hier sollte man die letzte Möglichkeit zum Tanken nutzen, wenn man sich länger … Mehr Die Wüste Lut: Kal(o)uts, Sand und me(e/h)r

Ein bisschen SPA(ß) muss sein – Von der Seidenstraße zu den Canyons

Als erstes schauen wir uns Kandovan (nahe Täbris/Tabriz) an. Es handelt sich um einen Ort mit hinkelsteinartigen Häusern, für deren heutige Erscheinung maßgeblich Erosion, Verwitterung und menschliches Eingreifen verantwortlich sind. Es ist wie in einem Museumsdorf, nur dass die Menschen hier noch richtig leben. Als wir durch die engen steilen Gassen gehen, läuft uns Blut entgegen. … Mehr Ein bisschen SPA(ß) muss sein – Von der Seidenstraße zu den Canyons

Auftakt Iran: Grenzübertritt und erste Eindrücke

Es ist bereits kurz vor 15:30 Uhr, als wir den mächtigen Ararat im Osten der Türkei passieren. Es ist nicht mehr weit bis in den Iran. Da fällt uns siedendheiß ein, dass wir noch russischen Vodka dabei haben. Eine Flasche haben wir in Albanien verschenkt, aber für die zweite Flasche gab es bisher keinen Anlass. … Mehr Auftakt Iran: Grenzübertritt und erste Eindrücke

Das E-Visum für den Iran

Wenn man in den Iran reisen möchte, benötigt man ein Visum. Als ich mich mit der Beantragung des Visums für den Iran beschäftigte, stieß ich auf die Möglichkeit, dieses online zu beantragen. Als Reisende begrüße ich diesen Fortschritt sehr. Meine Recherche im Internet brachte das Ergebnis, dass bisher niemand gute Erfahrungen mit dem elektronischen Visumsverfahren … Mehr Das E-Visum für den Iran