Skitour mit Genussabfahrt in Norwegen: Storhornet (Oppdal)

Ortswechsel: Oppdal. Auf dem Weg dorthin wollen wir eigentlich noch auf den Snøhetta, nicht nur, weil es dort Moschusochsen zu sehen gäbe, sondern weil auch der Blick sehr schön sein soll. Die Strecke bis zum Gipfel soll schon um die 20 km betragen, also sind wir auf eine Hütte angewiesen. Als wir die letztem Kilometer zum Ausgangsort fahren wollen, werden wir von einer Schranke aufgehalten: kein Durchkommen. Ab hier fährt nur ein Bus und das auch nur im Sommer. Man bittet die Touristen, lieber den Bus zu nehmen und damit etwas Geld zur Erhaltung der Natur zu spenden, als zu Fuß oder per Fahrrad durch dieses Gebiet zu fahren bzw. zu gehen. Na ja, also für uns hat sich das dann leider erledigt, weil 40 km an einem Tag sind uns bei diesen Temperaturen dann doch zu viel. Zufällig treffen wir auf dem weiteren Weg nach Oppdal auf ein paar Jungs, die gerade von einer Skitour zurück gekommen sind. Wir fragen nach einer schönen Tour. Sie können uns den Storhornet empfehlen, der sei sehr schön. Alles klar.

50 km weiter sind wir in Oppdal. Es ist immer noch eiskalt. Nach einem Tag Zwangspause wegen der Fahrt kleben wir uns wieder Felle unter die Ski und laufen los.

Blick von der Baumgrenze ins Tal

Das erst schöne sonnige Wetter schlägt nach dem ersten Drittel der Tour um: dunkle Wolken ziehen auf, die Sicht wird schlecht und es wird noch kälter, weil die Sonne fehlt. Der eiskalte Wind (heute 10 km/h) zwiebelt im Gesicht. Und dann fängt es auch noch an zu schneien.

 

Dunkle Wolken ziehen auf….

Auf dem Weg nach oben entlang der roten Wegmarkierungen überholt uns kurz vor dem Gipfel ein junger Skitourengeher. Er ist komplett weiß im Gesicht, Eis im Bart und in den Augenbrauen, und überhaupt sieht er sehr durchgefroren aus. Genauso sehen wir auch aus…, nur ohne Bart. Er kehrt kurz vor dem Gipfel um, weil dieser sehr steinig ist. Wir laufen noch hoch bis zur Hütte, weil wir hoffen, seitlich etwas Schutz finden. Die Hütte ist total eingeschneit und ich bin überrascht, dass sie offen ist. Irgendjemand war hier oben und hat den Eingang etwas freigeschaufelt.

Verschneite Berghütte auf dem Storhornet
Gipfelhütte auf dem Storhornet

Selbst in der Hütte sieht es ein bisschen verschneit aus.

Hier im Schutz der Hütte die Ski umbauen zu können – das ist mal Luxus! Normalerweise müssen wir bei eisigen Temperaturen und Wind die Felle abziehen und uns umziehen. Aber so… Toll. Die Abfahrt ist super schön. Die Sonne kommt wieder etwas raus, der Wind fegt Schnee über die „Piste“. Bis zur Baumgrenze ist der Wechsel von Harsch (hart) und Schneeverwehungen (weich, pulvrig) eine Herausforderung. Am Schluss geht es noch ein bisschen verspielt durch Büsche und Bäume – ein großer Spaßfaktor! Und hier ein Video der Abfahrt:

Fazit: Ganz klar eine Empfehlung für eine leichte Tour mit extrem leichter Orientierung auch bei schlechter Sicht! Man startet direkt am Parkplatz und kommt genau dort auch wieder an. Einfach nur den roten Wegmarkierungen folgen, sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt. Eine Abfahrt mit schönem Blick und schöner Geschwindigkeit.


2 Gedanken zu “Skitour mit Genussabfahrt in Norwegen: Storhornet (Oppdal)

  1. Danke für dieses tolle Video. So haben wir doch noch etwas Winterstimmung bekommen. Wollten heute eigentlich auch nochmal nach Winterberg, aber Wetter passt nicht. Euch viel Spaß beim weiteren entdecken und Take care!!!
    Mattes

    Like

    1. Hallo Mattes, danke für diesen lieben Kommentar!!! Wir freuen uns immer über Feedback. Schade, dass das Wetter für Winterberg nicht passte; hier ist es aber ähnlich: auch in Norwegen gibt es keine Schneegarantie. Wir sind inzwischen im nördlichen Polarkreis angekommen und da vermutet man ja Schneemassen, aber, was ich sagen, so viel liegt hier gar nicht. Wir hoffen, Dir und unseren anderen Followern ganz bald Schneevideos/-bilder von den Lofoten und den Lyngen Alps zeigen zu können.
      Wir wünschen Dir bzw euch auch noch ein paar schneereiche Tage!
      Alex & Nicole

      Like

Gib Deinen Senf dazu, Feedback ist uns wichtig!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..