In Peking gibt es ziemlich viele Tempel, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Wenn man aber über einen längeren Zeitraum in Peking sein kann, dann muss man wenigstens die schönsten gesehen haben:
Lama Temple
Die Eintrittkarte ist schon cool: eine CD. Ich hab‘ sie später mal ins CD-Fach geworfen und siehe da: eine Füührung durch den Lama Tempel in englischer Sprache mit chinesischem Untertitel. Solche Eintrittskarten mag ich voll gern und erinnert mich an das Schokoladenmuseum in Barcelona, in das ich am liebsten noch zig mal reingegangen wäre, weil die Eintrittskarte eine Schokoladentafel war :).
Konfuziustempel
Liegt ziemlich in der Nähe, also schräg gegenüber vom Lama Tempel.
Himmelstempel
Als wir später noch durch den Park gehen, sehen Trauben von Menschen um einen – teils auch selbst gebauten – Tisch herumstehen, während die zwei sitzenden Protagonisten über den nächsten Zug ihres chinesischen Brettspiels grübeln. Mir hat sich das Spiel leider gar nicht erschlossen: es sah aus wie eine Mischung aus Mühle, Dame und Schach. In diesem Park erzählt mir Kollege Klaus von Eltern, die in diesem Park auf Partnersuche für ihre Kinder gehen – mit einem Lebenslauf!
Man sieht viele – besonders ältere Menschen – im Park Sport machen: das kann tanzen sein, oder Gymnastik oder Turnen an Geräten, denn im Park wurde ein kleiner Bereich mit Sportgeräten ausgestattet. Außerdem erzählt mir Klaus, dass man Menschen sehen könne, die rückwärts laufen. Das habe angeblich was mit Yin und Yang zu tun: die Schritte, die man vorwärts geht, muss man auch rückwärts gehen…, als Ausgleich. Ich probiere es aus und komme ins Stolpern. Gesehen habe ich rückwärtslaufende Menschen nie.
Tempel der weißen Wolke
Dieser Tempel ist nicht so überlaufen wie die anderen und daher sehr angenehm. Das Areal ist ziemlich groß und hier leben auch noch die Mönche auf dem Gelände. Wenn man bis hinten durchgeht, kommt man zu den Wohngebäuden.
versteckter Tempel: Bai Yun Guan
2/3 des ehemaligen Tempelgeländes mussten einem Kraftwerk weichen, das inzwischen abergar nicht mehr genutzt wird, denn man hat ein neues, hochmodernes Kraftwerk gebaut. Dieser Tempel befindet sich inmitten von Hutongs in einem nicht so repräsentativen Viertel wie die typischen touristischen Tempel.