Martinique: Eine Insel erwacht aus dem Lockdown

„Ich fang noch schnell `nen Fisch!“ ruft mir Alex am Abend gegen 18:30 Uhr kurz vorm Abendessen zu. Das dachte sich wohl auch der 1,20m große und ca. 8-10kg schwere Atlantische Tarpon, der plötzlich am Haken hängt. Die Angel ist gefährlich durchgebogen – mit so einem Brocken kann ja keiner rechnen – und der Captain … Mehr Martinique: Eine Insel erwacht aus dem Lockdown

Sint Maarten – Meet the Philanthropists

Eigentlich müssten wir uns anmelden, bevor wir Kurs auf Sint Maarten nehmen. Eigentlich. Aber wir haben wenig Lust, diesen unsinnigen Bürokratieschwachsinn mitzumachen. Von Gilles haben wir bereits gelernt, dass es auch ohne geht. Bevor wir Bonaire verlassen, checken wir, ob sich die Voraussetzungen, testfrei nach Sint Maarten einreisen zu können, nicht geändert haben. Theoretisch müssten … Mehr Sint Maarten – Meet the Philanthropists

Auf der Suche nach Asyl während des karibischen Lockdowns

Für die Ausreise aus Barbados müssen wir mit dem Boot schon wieder ins Hafenbecken, was uns nicht ganz einleuchtet, denn wir wollen ja weg. Dieses Mal müssen wir zwingend im großen Hafenbecken für die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Glücklicherweise haben wir wenig Wind, so dass Alex gut manövrieren kann, aber das Anlegen an den riesigen harten Bumpern … Mehr Auf der Suche nach Asyl während des karibischen Lockdowns

Die Flucht nach Barbados

Ursprünglich hatten wir geplant, nach der Atlantiküberquerung auf Barbados zu landen, hatten jedoch den Plan wieder verworfen, weil ich gelesen habe, dass der Ankerplatz in der Carlisle Bay extrem „rolly“ sein soll – also sehr unruhig. Von „unruhig“ hatten wir während der Atlantikpassage bereits genug und wollten einen schönen ruhigen Ankerplatz, weshalb es uns nach … Mehr Die Flucht nach Barbados