Wir verlassen Georgien sozusagen durch die Hintertür: Vale Border.
Georgien
Auf schmaler Straße erreichen wir am 29. Oktober 2018 den Grenzposten um 13:35 Uhr.
Wir müssen kurz Türen öffnen, Alex muss Fahrzeugpapiere und Führerschein (!) vorzeigen. Ja, Führerschein. Auch uns wundert das. Warum jetzt bei der Ausreise? Wir fragen nach, bekommen aber nur ein Lächeln zurück. Gleichzeitig findet eine Polizeikontrolle statt. Schnell sind wir durch.
13:44 Uhr: Wir werden mal wieder getrennt. Während ich zur Passkontrolle für Fußgänger und Beifahrer muss, fährt Alex den Benz durch die Kontrolle. Das geht super schnell. Mich erwartet ein modernes Gebäude mit Duty-Free-Shop. Da wir die einzigen Passanten sind, sind wir beinahe blitzartig durch.
Türkei
Der Schalter gleich nebenan gehört schon zur Türkei.
13:46 Uhr: Wir haben die Einreisestempel bereits im Pass und dürfen passieren. Da uns niemand aufhält, sausen wir direkt am Zollgebäude vor zur Schranke. Wir müssen aber doch noch mal zurück, weil wir den Benz beim Zoll registrieren müssen. Also zurück unters Dach, großes Gebäude an der Seite: Der Benz wird vom Beamten fotografiert. Wir müssen unsere GreenCard für die Haftpflichtversicherung vorzeigen und der Benz bekommt, wie wir auch, 3 Monate Aufenthalt. Leider haben sich die Aufenthaltsbestimmungen für die Türkei zu unseren Ungunsten verändert: Deutsche dürfen sich 90 Tage innerhalb von 180 Tagen (!) visumsfrei in der Türkei bewegen. Alles darüber hinaus ist visumpflichtig. Nun war es mal so, dass man die 90 Tage quasi „refreshen“ konnte, indem man einfach aus- und wieder einreiste. Das geht heute nicht mehr. Nach den 90 Tagen ist man für 180 Tage gesperrt! Da hilft nur noch ein Visum (zu beantragen, wenn man gerade nicht in der Türkei ist) oder ein Ikamet (wenn man sich noch in der Türkei befindet). Jetzt jedenfalls bekommen wir für den Benz einen Zettel, den wir bei uns tragen müssen.
13:58 Uhr: Es findet eine schnelle Car Inspektion statt, unser Laufzettel wird entsprechend abgestempelt und wir dürfen jetzt wieder zur Schranke vorfahren.
14:04 Uhr: Wir sind durch! Das war wohl die schnellste Grenzabfertigung ever: 29 Minuten – absoluter Rekord. Und jetzt heißt es wieder einmal: Welcome to Turkey!
Wir möchten auch gerne im Wohnmobil leben, mein Mann und ich, soweit alles gut aber wir müssen alles erst mal gut durchdenken. Danke für diesen tollen Artikel konnte mir einen Einblick verschaffen. Respekt, ihr seid ja schon durch die ganze Welt gereist.
Lg Alisa
LikeLike