Wer hätte gedacht, dass in Albanien Öl gefördert wird? Wir jedenfalls sind überrascht, in Viskos (nahe Ballsh) Ölfelder mit teilweise lahmgelegten Förderpumpen zu entdecken. Schon vor dem Gebiet kündigt sich dieses an: man kann es förmlich riechen. Schwer liegt der Geruch des Schweröls in der Luft. Seit 1964 wird hier Öl gefördert, aber nur wenige Pumpen laufen noch im Zeitlupentempo.
Ausgerechnet hier, mitten in Europa in Albanien werden große Erdölvorkommen vermutet. Da nach dem zweiten Weltkrieg Albanien an den Kommunismus fiel und die Sowjetunion über genügend eigene leicht erschließbare Erdölvorkommen verfügte, interessierte sich bis 1989 niemand für das albanische Öl. Anfang der 90er Jahre wurde ausländische Ölkonzerne in Albanien aktiv und investierten viele Millionen Dollar in seismische Auswertungen. Leider brach dann der Kosovo-Krieg aus und zwang die Ölkonzerne zum Rückzug. Jetzt sieht es wieder anders aus. Über wie viel Öl Albanien tatsächlich verfügt, ist noch offen, da die Vorkommen lediglich vermutet, aber nicht erschlossen sind.
Interessant ist aber, dass man in Viskos durch das Gebiet mit den vielen Fördertürmen fahren und laufen darf. Kein Zaun, kein Stacheldraht. Direkter Zugang zu den Türmen und Pumpen. Da bietet es sich natürlich an, mal ein Auge drauf zu werfen: