Zu Besuch bei Santa Claus

Ich hab‘ vor langer Zeit mal gehört, dass der Weihnachtsmann in Rovaniemi wohnt und arbeitet. Da müssen wir natürlich hin! Da Rovaniemi aber knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises liegt (das will Rovaniemi nicht so richtig wahrhaben, deswegen verkleinern sie die Landkarte auf Bildern so weit, bis es aussieht, als würde Rovaniemi auf dem Polarkreis liegen :D), wohnt der Weihnachtsmann da gar nicht…, sondern etwas mehr als 7 km entfernt, „exakt“ auf dem nördlichen Polarkreis – finnisch: Napapaiiri („exakt“ ist deshalb nicht richtig, weil sich der Polarkreis immer wieder etwas verändert, denn die Lage ergibt sich aus der Neigung der Erdachse gegenüber der Ekliptik und diese Neigung ändert sich langsam um einige Meter). Um den „Arctic Circle Marker“ herum wurde also Santa Claus Village gebaut, ein touristischer Gebäudekomplex mit Shops, Winteraktivitäten und Unterkünften (Santa Claus Holiday Village), siehe auch: santaclausvillage. Der echte Wohnort des Weihnachtsmanns ist natürlich immer noch streng geheim, aber der Weihnachtsmann hat einen Weg gefunden, wie ihn alle besuchen können und seit im Jahr 2000 dieses Werkstattdorf und „offizielle Heimatstadt“ des Weihnachtsmanns zum sehenswertesten Weihnachtsobjekt Skandinaviens gekürt wurde, verdoppelte sich die Besucherzahl; die Zahl der ausländischen Besucher vervierfachte sich gar. Für einen Besuch beim Weihnachtsmann muss man allerdings ein bisschen Kleingeld in der Tasche haben…

Hier kann man durch die Weihnachtsausstellung rund um das Thema Weihnachten laufen, die jetzt gerade zwar kostenlos ist, sonst aber Eintritt kostet. Darüber hinaus kann man sich hier das ganze Jahr über mit dem Weihnachtsmann ablichten lassen (santaclausphoto), was aber nicht ganz günstig ist: für ein großes Foto mit Santa Claus muss man 30€ bezahlen, für eine Postkarte mit entsprechendem Foto immerhin 35€ und ein Internet Download des Videos der weihnachtlichen Begegnung kostet stolze 40€. Gefilmt wird man normalerweise schon beim Reinkommen; das wird dann live ins Internet übertragen. Normalerweise…, heute nicht. Außerdem kann man sich für nur 8,50€ einen Brief vom Weihnachtsmann schicken lassen, der rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest abgeschickt wird. Die längste Wunschliste mit 75.954 Wünschen wird ebenso ausgestellt, wie die modernen Weihnachtsbräuche.

Direkt neben Santa Claus Village liegt das Snow Village, wo man im Winter Eisskulpturen besichtigen kann. Außerdem gibt es hier ein Iglu-Hotel für eine unvergessliche Nacht mit Eisrestaurant und Eisbar. Mit einem Eintrittsticket in Höhe von 18€ kann man hier ein bisschen herumlaufen, Eisskaten, im Schnee herumspielen und sich selber an Eisskulpturen versuchen (snowman-world). Uns bleibt der Zugang versperrt; die Saison ist vorbei. Obwohl das Snow Village abgesperrt ist, konnte ich einen kleinen Blick in einen abgesperrten Bereich werfen:

Eisskulptur im Snow Village
Eisskulptur im Snow Village

Nebenan kann man mit einem Rentierschlitten fahren, wenn man bereit ist, die horenden Preise dafür zu zahlen, dass man mit den Tierchen im Kreis herumfährt. Ein paar hundert Meter weiter befindet sich die Huskyfarm. Hier kann man eine Hundeschlittentour buchen. Allein, um sich die Huskys anzusehen, muss man schon 5€ bezahlen…

Uns zieht es zum Schluss noch ins Hauptpostamt des Weihnachtsmanns :); die beiden obligatorischen Karten sollen verschickt werden. Es ist bereits 17 Uhr und das Hauptpostamt hat eigentlich schon Feierabend. Aber die Damen am Schalter mit ihren roten Wichtelmützen sind sehr geduldig und lassen die Besucher in den Hinterzimmern des Postamtes die Karten zu Ende schreiben. Dort sieht es aus wie eine kleine Werkstatt; es liegen genügend Kugelschreiber auf den Holztischen mit den vielen Stühlen. So kritzle ich schnell zwei Karten voll und stecke sie in den Briefkasten, denn hier bekommen die Karten mit weihnachtlichen Motiven einen Sonderstempel des weihnachtsmännischen Hauptpostamtes auf die weihnachtlichen Briefmarken – vielleicht ein bisschen viel Weihnachtskram für die Empfänger der Karten im April/Mai (oder wann immer die Karten sie erreichen)? 😀

Santa Claus Postoffice
Santa Claus Postoffice


Gib Deinen Senf dazu, Feedback ist uns wichtig!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..