Von Porto durch Spanien in die Pyrenäen

Die Zeit drängt etwas: Alex hat einen Zahnarzttermin am 27. August in Düsseldorf und wir wollen noch in die Pyrenäen sowie auf die Kanalinseln. Der Werkstattaufenthalt in Porto hat unsere Pläne durcheinandergebracht, also suchen wir uns eine kürzere Strecke. Santiago de Compostela müssen wir leider – buchstäblich – links liegen lassen. Zunächst geht es über eine Strecke mit fantastischem Blick

Die Umgebung von Parada de Sil

zu den Las Médulas, die wichtigste Goldmine des Römischen Reiches. Wir parken an einem wundervollen, klaren See in Carucedo und machen – während es in Strömen regnet – eine Radtour zur Goldmine. Diese Landschaft zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie liegt in der Nähe der spanischen Stadt Ponferrada in der Provinz León. Gold finden wir hier nicht mehr, dafür aber ein wundervolles Panorama!!!

Wundervoller Panoramablick auf Las Médulas

Das Durchlöchern der Berge und Überschwemmen, eine römische Bergbautechnik, haben das Bild dieser außergewöhnlichen Landschaft geschaffen. Leider hat diese Technik auch ziemlich viele Arbeiter verschüttet, weil die Gänge plötzlich eingestürzt sind. In 250 Jahren wurden hier angeblich 1635 Tonnen Gold zu Tage gefördert. Für einen Eintrittpreis von 3€ pro Person kann man auch in einen Teil der Mine gehen.


Nach diesen Eindrücken verabschieden wir uns von Oli (*schnüff*), der weiter alleine Richtung Süden reist, und rasen weiter durch Spanien mit Halt am Pico Trés Mares. Wir wollen wieder „hoch hinaus“ und stellen fest: das ist ziemlich kalt! Jacken müssen her. Im Regen fahren wir hoch, begegnen einer Menge Tiere auf der Straße…


 … und übernachten bei starkem Wind knapp unter dem Gipfel. Am nächsten Tag hat sich das Wetter komplett beruhigt. Zum Pico selber ist es vom Parkplatz aus nicht so weit wie wir gedacht haben. Der Blick auf die Landschaft ist einfach toll.

Wir übernachten in der Nähe von Yerri an einem fantastischen See mit türkisfarbenen Wasser…

…baden im klaren kalten Wasser des Río Veral, den wir zum Teil ablaufen, um schon mal ein Feeling für’s Canyoning zu bekommen,


und erreichen schließlich am 2. August 2015 unseren Startpunkt für die erste Canyoning-Tour in den Pyrenäen: Búbal bei Biescas.


Gib Deinen Senf dazu, Feedback ist uns wichtig!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..