In Portugal angekommen denken wir erst, wir sind falsch abgebogen. Die Sprache im Radio ist komisch und klingt wie Russisch. Aber nein, das ist Portugiesisch. Vom schönen Strand Santo Antónios fahren nach Tavira. Hier holen wir unser Kanu raus und unternehmen eine kleine Tour auf dem Wasser. Eigentlich wollen wir Kanäle entlangfahren, insbesondere den Rio Gilāo, finden aber keinen Weg so richtig schön und außerdem ist Ebbe, wir laufen also Gefahr, aufzusetzen. Daher paddeln wir zum anderen Ufer und durch Zufall entdecken wir einen Inselstreifen, die Ilha de Tavira, auf den zu gelangen viele Leute viel Geld lassen, denn hier führen nur eine Fähre oder private Motorboote hin. Auf diesem Inselstreifen gibt es einen Zeltplatz, einige Restaurants und – deswegen sind alle da – einen tollen Sandstrand, den Praia de Ilha de Tavira. Das war’s auch schon. Somit ist unsere Kanutour auch schnell vorbei. Die Umgebung hat aber schon was:
Von Tavira geht es nach Faro. Die Großstadt lassen wir aus, überqueren den Ribeira de São Lourenço und übernachten einfach an der Straße auf dem schmalen Landstreifen. Nur eine niedrige Mauer trennt uns vom Strand. Wir genießen unser Abendessen auf der Mauer und dazu einen sehr schönen Sonnenuntergang.
Weiter geht es nach Quarteira, wo wir außerhalb der Stadt am Strand stehen. Spontan holen wir die Räder vom WoMo und machen eine Tour durch Quarteira und vor allem durch Vilamoura. Und hier habe ich einen Tipp für Mädels: das NougatTea’n!!! Ein Traum aus Weiß und Pink.
Hier sitzt man in hübschen Sesseln und an verzierten Tischchen mit Blick auf den Hafen, genießt unheimlich schön dekorierte Süßigkeiten, wie kleine Küchlein, Macarons….
… und fühlt sich wie eine kleine Prinzessin.
Bevor wir das Ziel Sagres erreichen halten wir in Albufeira mit einem sehr hübschen Küstenstreifen.
Hier machen wir eine Radtour direkt an der Küste, was schwierig ist, weil es keine vernünftigen Wege gibt. Besser, man erkundet das Gebiet zu Fuß. Ein Stückchen weiter setzen wir unser Paddelboot ins Wasser und paddeln bei Wellengang und kaltem Wasser die Küste ab.