Montgrony ist ein wundervoller Kletterspot Auf der spanischen Seite der Pyrenäen in der Nähe einer Kirche und mit schöner grüner Landschaft im Hintergrund. Montgrony eignet sich nicht nur zum Kletterurlaub, sondern auch zum Wandern hervorragend. Grüne geschwungene Berge, ein fantastischer Blick auf die Gegend, Ruhe… Wir bleiben direkt an dem Sektor „Parkingmeter“ stehen, da ist nämlich der Parkplatz. Um zum Sektor zu kommen, den wir uns ausgesucht haben, müssen wir durch das Kirchengelände, etliche Stufen hoch, einmal durch den kleinen Wald.
Dann stehen wir vor einer Wand mit so vielen Routen, dass es uns schwer fällt, die richtige zu finden. Mittels Abzählen finden wir unsere Routen zum Warmwerden im 5er und 6er-Bereich für den ersten Tag.
Am nächsten Tag klettern wir im Sektor Sant Ou #3. Wir haben wieder Schwierigkeiten, die Routen zu erkennen. Fangen mit flamencs, einer 6a, an, dann folgt eine lange 6c. Meine Finger sind dann wegen der kleinen Griffe kaputt, aber Alex klettert noch eine 6b, der Einstieg im Überhang! Die Finger brauchen erst mal Ruhe und ich will einen anderen Kletterspot. Daher fahren wir weiter nach Sadernes zum nächsten Kletterspot in den Pyrenäen, bevor wir das Mittelmeer wieder erreichen. Sadernes ist ein süßer kleiner Ort mit nur einem Campingplatz mit Hostel, der aber nur am Wochenende geöffnet hat, und einer kleinen alten Kirche. Leider ist die Zufahrt bis zum Kletterspot, wo es eigentlich einen Parkplatz gibt, verboten. Die angedrohten 300€ Strafe schrecken uns dann doch ab, also bleiben wir auf dem ersten Parkplatz. Von hier aus sind es ca 40 min zu Fuß bis zum ersten Kletterspot. Eigentlich dürfen wir hier auch nicht übernachten; wo es nur geht WoMo-Übernachtungsverbotsschilder. Wir bleiben trotzdem über Nacht.