
Die Felgen sind schon mal da! Der Umbau auf Einzelbereifung war eigentlich mit den Michelin XZL 255/100R16 geplant. Wir wollten einen Geländereifen haben, der eine gute Traktion bietet. Der XZL hat aber nur eine Lastindex von 126k mit der Zusatzkennung 134J, was bedeutet, dass er max. 3.400kg je Achse bzw. bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100km/h 4.200kg tragen kann. (Nachtrag 01-2016: Mittlerweile haben wir rausgefunden, dass die Reifen in Verbindung mit den Woelcke-Felgen einen Schlauch benötigen) Der Fuso hat

eine maximale Achslast von 2.800kg vorne und 6.000kg hinten, womit die XZL doch überfordert gewesen wären. Herr Woelcke wurde von einem Kunden, der mit den XZL in Marokko unterwegs war, darüber informiert, dass
er drei oder viermal in kurzer Zeit einen defekten Reifen hatte. Damit uns das erspart bleibt, wurde unsere Bereifung auf die Michelin X Multi D, in der Größe 285/70 R 19,5 umgestellt.
Diese haben einen Lastindex von 145/143M und können pro Achse 6000kg tragen. Vom Profil her sehen wir auch den Vorteil, dass es echte M+S Reifen sind. Zumindest gilt das für den Anfang unserer Reise, also für Island, Norwegen und Finnland.
Die Felgen sind lackiert:

Der Zwischenrahmen ist in Arbeit.

Auch wie die Möbel, Polster, Arbeitsplatte, der Fußboden etc. aussehen sollen, haben wir festgelegt.
und die Jabsco Bootstoilette, die ursprünglich eingebaut werden sollte, haben wir geändert. Mein Bruder Olli, hat uns erklärt, wie Toilette richtig geht 🙂 Es wird eine Trenntoilette, die Herr Woelcke für uns individuell baut! Was das ist, folgt……