Richtung Frankreich

Nach kurzem Stop bei DM in Dormagen fahren wir auf die A57. Während wir die Auffahrt befahren sehen wir einen blinkenden Polizeiwagen und fahren trotzdem weiter. Keine 10 m weiter stehen wir im Stau. Wir schalten das Radio an und hören: 8 km Stau wegen Unfall. Und nur eine Spur ist offen. Ab und zu dürfen wir ein paar Meter vorwärts fahren. Wir beraten und entscheiden uns für einen kleinen Umweg. Das war genau die richtige Entscheidung, denn nun hören wir aus dem Radio: 10 km Stau. Nach ganzen 16 km erreichen wir McDonalds, nach 2 stündiger Fahrt. Auf dieses rasante Vorankommen brauchen wir erst mal ein Eis. Interessehalber schauen wir auf den Bordcomputer: Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten 2 Stunden. 16 km/h, und das auf der Autobahn. Nach Eis und Café fahren wir bei Pulheim auf die A1. Auf der A61 geht es weiter Richtung Süden. Wettermäßig ist es typisch deutsch: 16-18 Grad, stark bewölkt.

Erste Sonnenstrahlen ab Bad Kreuznach. Zwischenstopp um kurz vor 20 Uhr in Offenburg. Wir gehen etwas spazieren und stellen fest: Offenburg ist ein äußerst hübscher Ort mit vielen Fachwerkhäusern und einem hübschen Rathaus.

Offenburg

Wir machen uns etwas zu essen und laufen nochmals etwas durch den Park und die Fußgängerzone. Es gibt das zweite Eis. Danach geht es zurück auf die Autobahn A5. Plötzlich macht das Auto komische Geräusche: es vibriert stark und alles klappert. Es fühlt sich an, als würde man über Rillen fahren. Die Vibration ist so stark, dass sich die Milch im Kühlschrank zu Butter transformieren könnte. Das Besteck scheppert. Als es auch nach Kilometern nicht besser wird, hat Alex die Befürchtung, dass das nicht an der Straße liegt. Wir fahren trotzdem weiter. Nach 22 Uhr halten wir kurz auf einem Parkplatz an der Autobahn an. Alex setzt Stirnlampe auf, guckt und fühlt, findet aber nichts. Also fahren wir weiter. Über Basel fahren wir zur Abfahrt Dietgen. Direkt an der Abfahrt auf einem Parkplatz übernachten wir. Morgen gucken wir mal nach dem Reifen….


Gib Deinen Senf dazu, Feedback ist uns wichtig!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..